Die "Leserattenoase" wurde aus Vereinsmitteln aufgebaut.
Im Normalbetrieb ist die Bibliothek täglich während der großen Pause von 9.30 Uhr bis 9.50 Uhr für alle Klassen geöffnet. Der Büchereidienst wird von Eltern übernommen, die die Leserattenoase für
die Kinder öffnen und die Ausleihe dokumentieren.
Wir benötigen immer wieder weitere Unterstützer, denn jährlich verlassen uns mit dem Weggang der 4. Klassen einige Bücherei-Eltern. Wenn Sie Zeit und Lust haben, dann melden Sie
sich bei uns!
Die organisatorische Leitung der Bibliothek hat Johanna Schütz-Widoniak. Zusammen mit deren Kernteam um Anke Wiedemann und Elsi Janzen wird nicht nur in liebevoller Hingabe der Bücherbestand erneuert, eingebunden und eingebucht, sondern auch für eine einladende Atmosphäre gesorgt. Die Sitz- und Kuschelecke aus Europaletten und selbstgenähten Kissen ist bei den Kindern besonders beliebt. Altersgerechte Bilder und schön gestaltete Regale runden den Eindruck der Leserattenoase ab.
Spenden neuer oder gut erhaltener Bücher nehmen wir gerne entgegen!
Pro Schuljahr soll jede Klasse einen unterrichtsübergreifenden Ausflug unternehmen können, der vom Förderverein finanziell unterstützt wird. Dies kann z.B. für die ersten Klassen ein Besuch beim Streuobstwiesenzentrum in Eberstadt sein, für höhere Klassen ein Besuch in einem Tierpark oder Zoo, einem Konzert oder einem Museum sein. Die Programme können pro Schuljahr variieren.
An vier Freitagnachmittagen im März erarbeiten sich die Kinder unterschiedlichste Themen in verschiedenen Gruppen, die von engagierten Eltern geleitet werden. Dies kann praktisches Werken und Basteln, Experimentieren, eine Musik- oder Tanzaufführung oder ein Theaterstück sein.
Am letzten Freitagnachmittag werden in der Projektschau die Ergebnisse präsentiert.
Im März 2023 werden wir statt den Ich-Kann-Was Projekttagen wieder einmal seit Langem einen Mitmachzirkus an unserer Schule haben!
Mit dem Zirkus Flip Flop werden alle Kinder für eine Woche zu Artisten, Clowns, Dompteuren und anderen Schaustellern, um als Höhepunkt am Ende der Zirkuswoche bei einer Aufführung in einem richtigen Zirkuszelt die gelernten Fähigkeiten zu präsentieren! Wir sind schon sehr gespannt!
www.zirkus-flipflop.de